Fachgerechte Überprüfung Ihres Gebrauchten
Ohne entsprechende fachliche Kompetenz und entsprechend teure Diagnosetools sind Fahrzeuge auf dem heutigen Stand der Technik nicht mehr korrekt zu beurteilen. Bei einem Gebrauchtwagencheck der SVS Sach-Verständigen-Stelle wird das Fahrzeug neben einer fachmännischen Sichtprüfung auch einigen weiteren Prüfungen unterzogen. So wird insbesondere auch der Fehlerspeicher des Fahrzeuges in Bezug auf mögliche Mängel der Bordelektronik abgefragt. Insbesondere sind gerade solche Elektronikprobleme (Steuergeräte defekt, elektr. Bauteile defekt usw.) sehr kostenintensiv und vorab schwer abschätzbar.
Das Fahrzeug wird neben einer technischen Beurteilung auch in Bezug auf vorhandene oder aber beseitigte Unfallschäden hin untersucht. Durch eine Lackschichtdickenmessung lässt sich deutlich aufzeigen, ob möglicherweise schon Fahrzeugaußenteile nachlackiert, in Stand gesetzt oder erneuert wurden. So sind Rückschlüsse auf eingetretene Unfallereignisse möglich.